Umbau unserer Tennisplätze

TG Parkstein modernisiert Tennisplätze zu Ganzjahresplätzen

Nach jahrelanger Planung und intensiver Vorbereitung hat unser Tennisverein TG Parkstein nun ein wichtiges Zukunftsprojekt gestartet: die Umrüstung unserer sanierungsbedürftigen Sandplätze in moderne Ganzjahresplätze.

Beginn der Bauarbeiten

Am 8. September 2025 rollten die Bagger an und machten den Auftakt für die Umbaumaßnahmen. Die oberste Schicht unserer drei Plätze wurde vollständig abgetragen, um Platz für den neuen Aufbau zu schaffen. Dieser Schritt markiert den sichtbaren Start einer Entwicklung, die wir in den vergangenen Jahren mit viel Engagement vorbereitet haben.

Aufbau der neuen Spielflächen

Im nächsten Schritt wird der Untergrund mit einer Frostschutzschicht aufgefüllt. Diese war bislang – überraschenderweise – nicht vorhanden, ist aber eine unverzichtbare Grundlage, um die Plätze dauerhaft stabil und wetterfest zu machen. Sie dient als Tragschicht für den Asphalt, der in weiterer Folge eingebaut wird. Durch diesen neuen Aufbau entsteht eine robuste Basis, die nicht nur eine längere Lebensdauer der Plätze gewährleistet, sondern auch nahezu ganzjähriges Tennisspielen möglich macht.

Ein Gewinn für den Verein und die Mitglieder

Mit der Umrüstung auf Ganzjahresplätze setzen wir einen entscheidenden Meilenstein für die Zukunft unseres Vereins. Die neuen Plätze werden nicht nur weniger wartungsintensiv sein, sondern auch unabhängig von Witterungseinflüssen genutzt werden können. Damit schaffen wir bessere Trainingsbedingungen für unsere Mitglieder und bieten auch für neue Spielerinnen und Spieler einen attraktiven Anreiz, Teil der TG Parkstein zu werden.

Dank an unsere Helfer

Ein Projekt dieser Größe ist ohne den großen Einsatz unserer Mitglieder nicht möglich. Viele fleißige Helferinnen und Helfer aus dem Verein packen aktuell tatkräftig mit an – sei es bei den Vorbereitungen, bei Arbeitseinsätzen vor Ort oder in der Organisation im Hintergrund. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Dieser Zusammenhalt zeigt einmal mehr, wie stark unsere Vereinsgemeinschaft ist und wie sehr wir alle gemeinsam vom Gelingen profitieren werden.

Ausblick

Die Umbaumaßnahme ist ein großer Schritt, der unseren Verein nachhaltig stärken wird. Wir halten unsere Mitglieder und Interessierte regelmäßig über den Baufortschritt auf dem Laufenden. Aufgrund des bisher fehlenden Frostschutzes werden wir den ursprünglich vorgesehenen Zeitplan nicht einhalten können. Wir setzen aber weiterhin alles daran, die Maßnahme zügig und erfolgreich abzuschließen.

 

 

Stand: 09.09.2025

Planung muss sein schon gehts los und die Bagger rollen
runter mit dem Sand jetzt muss er nur noch raus  
     
Stand 18.09.2025    

Letzte Woche haben wir mit Fa. Schieder plangemäß die obersten 10-15 cm Schicht auf allen drei Plätzen abgetragen. Dabei mussten wir feststellen, dass die darunter liegende Schicht viel zu weich ist, um die Asphalttragschicht herzustellen. Eine Frostschutzschicht fehlte gänzlich.

Nach intensiven Abstimmungsrunden haben wir nun eine tragfähige Lösung gefunden. Christian Schieder hebt seit heute weiteres Erdmaterial aus, anschließend werden Sickerleitungen und ca. 30 cm Frostschutz eingebracht und verdichtet. 

 

Diese Maßnahme soll bis Fr .den 26.9. abgeschlossen sein, da ab Mo den 29.9. die Fa. Schulz die Feinplanie und Asphaltschicht einbaut. Wir müssen das zeitlich so eng takten, da voraussichtlich ab Anfang Oktober die Zufahrt zu unserer Anlage aufgrund von Kanalarbeiten (Kläranlagen-Baustelle!) nicht mehr möglich ist.

 
Stand: 23.09.2025

Besten Dank an alle Helfer für die tatkräftige Unterstützung am vergangenen Samstag. Heute wurde der Frostschutz auf Platz 3 eingebaut.

Aufgrund des Niederschlags in dieser Woche verzögern sich die weiteren Maßnahmen. Die für diese Woche Mittwoch und Donnerstag geplanten Arbeiten an Platz 1 +2 werden voraussichtlich ab nächster Woche, am Dienstag-Nachmittag und Mittwoch stattfinden. Wir sind wieder dankbar über jeden Helfer.

     
Stand: 01.10.2025    

Ganz herzlichen Dank an alle Helfer heute. Nun sind auch die Sickerleitungen auf Platz 1+2 eingebaut und die Betonrohre gesetzt. Alles geschafft, was wir uns für heute vorgenommen haben!

     
Stand: 07.10.2025    
Leider verzögert der Regen immer etwas...
     
Stand: 10.10.2025    

Nachfolgend ein Update zum aktuellen Stand unserer Baumaßnahme und eine Info zum nächsten Arbeitsdienst:
Wir erzielen sehr gute Fortschritte. Gestern wurde die Asphaltschicht auf Platz 3 eingebaut und im Moment erfolgt dies auf Platz 1 und 2. Siehe Fotos.

Im nächsten Schritt muss der Tennisbelag dann noch auf die Asphaltschicht aufgebracht werden. Der Zeitplan hierzu wird Anfang nächster Woche besprochen.

Vorab müssen wir die Randeinfassung der Plätze noch vom Grünbeleg befreien und einige Aufräumarbeiten durchführen.

Dafür treffen wir uns morgen (Samstag, 11.10.) von 10-12 Uhr und bitten nochmals um zahlreiche Beteiligung an diesem Arbeitsdienst.

Besten Dank

     
Stand: 17.10.2025    

Morgen, am Samstag um 10:00 Uhr, treffen wir uns am Tennisplatz zu einem Arbeitseinsatz, um die finalen Restarbeiten durchzuführen.

Konkret geht es darum, die Tennisnetze einzuhängen und die Plätze für die offizielle Freigabe zum Spielen vorzubereiten.

Laut Hersteller sollen die Plätze in der kommenden Zeit möglichst intensiv bespielt werden, um die Spielflächen optimal einzuspielen.

Daher würden wir uns sehr über zahlreiche Teilnahme freuen, damit wir gemeinsam die letzten Handgriffe erledigen und anschließend endlich wieder loslegen können!